DIALOGPOST darf immer eingesetzt werden, wenn es sich um eine Aktion mit werblichem Charakter handelt und wenn alle Sendungen inhaltsgleich sind. Mit DIALOGPOST kann national und international versendet werden. Mit DIALOGPOST erreichen Sie Ihre Bestandskunden, z.B. für Sonderangebote, zur Reaktivierung nach langer Inaktivität oder zur Einladung zu Ihrem Firmenevent. Auch Wahlwerbung kann per DIALOGPOST versendet werden. Mit gemieteten Adressen kann DIALOGPOST auch zur hochwertigen Neukundenakquise eingesetzt werden. Ist Ihr Anwendungsfall nicht dabei? Fragen Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne.
Print-Mailings
Dialogpost
Erreichen Sie Ihre Bestandkunden oder Neukunden personalisiert und portogünstig für größere Auflagen.


- Anwendungsfälle
- Kennzeichnung / Frankierung, bzw. Freimachung
DIALOGPOST ist an der DIALOGPOST-Freimachung zu erkennen. Dies kann die DIALOGPOST-Frankierwelle in der Frankierzone sein, das geht national und international. Achtung dabei, die internationale Frankierwelle unterscheidet sich leicht von der nationalen Welle, darf dafür bei Mischversänden auch national verwendet werden. Alternativ kann die verkürzte DIALOGPOST-Freimachung im Adressbereich eingesetzt werden. Das geht jedoch nur bei nationalen Sendungen.
- Produkteigenschaften / Layout
Die Mindestmenge für den DIALOGPOST-Versand ist 5.000 Sendungen. Geringere Sendungsmengen können auf 5.000 Stück aufgezahlt werden. Im Rahmen der Portooptimierung erhalten Sie attraktive Rabatte auf das Porto, sofern der Adressverteiler entsprechende Vorsortierungen für die Post zulässt. Für kleine Versandaktionen gilt: Bereits ab 500 Stück kann mit einem Aufpreis als DIALOGPOST Easy versendet werden.
Die Gestaltung von DIALOGPOST richtet sich nach klaren Layoutvorschriften. Die Einhaltung ermöglicht eine vollautomatische Verarbeitung bei der Sortierung und Zustellung in den Anlagen und der Logistik der Deutschen Post. Das ist die Basis für preisgünstiges Porto.
- Personalisierung
DIALOGPOST wird volladressiert, z.B.
Mustermann GmbH
Herrn Prof. Muster
Leiter Produktentwicklung
Beispielstraße 1
67890 MusterhausenDurch die Volladressierung sprechen Sie Personen direkt an. Das sorgt für eine hohe Aufmerksamkeit und Öffnungsrate. DIALOGPOST ist auch im Content-Bereich vollständig personalisierbar.
- Zustelldauer
DIALOGPOST wird innerhalb von vier Werktagen, von Dienstag bis Samstag, nach der Postauflieferung zugestellt. An Sonntagen und Montagen wird DIALOGPOST nicht zugestellt. Die mittlere Zustelldauer beträgt ca. 3 Werktage. Dies ist ein unverbindlicher und saisonal unterschiedlicher Erfahrungswert.
- Porto
Das Porto für DIALOGPOST richtet sich nach dem Sendungsformat und dem Sendungsgewicht sowie der Sendungsmenge. Eine maximale Sendungsdicke darf nicht überschritten werden. Ab 5.000 Stück werden in Abhängigkeit von Vorsortierungsmöglichkeiten Rabatte gewährt.
- Empfehlung
Für einen reibungslosen Ablauf, ein garantiert postkonformes Layout und maximale Portoersparnis empfiehlt es sich, DIALOGPOST durch einen professionellen Lettershop produzieren und abwickeln zu lassen.
POSTWURFSPEZIAL
Ideal für die zielgerichtete und portogünstige Neukundenakquise mit geringsten Streuverlusten.


- Anwendungsfälle
POSTWURFSPEZIAL ist ein seit vielen Jahren erfolgreiches Instrument zur Neukundenakquise. POSTWURFSPEZIAL Sendungen müssen einen werblichem Anlass haben. Alle Sendungen müssen inhaltsgleich sein. Der Versand ist nur national möglich. Die Adressen werden nach Ihren Vorgaben und Selektionskriterien hinsichtlich des Verteilgebietes und der soziodemografischen Merkmale Ihrer Zielgruppe selektiert. Für den B2B-Bereich ist POSTWURFSPEZIAL Business die richtige Wahl. Hierbei erfolgt die Adressselektion anhand von Dachmärkten und Branchen, angeschrieben werden ausschließlich Gewerbebetriebe.
- Kennzeichnung / Frankierung, bzw. Freimachung
POSTWURFSPEZIAL ist an der POSTWURFSPEZIAL-Freimachung zu erkennen. Dies kann entweder die POSTWURFSPEZIAL-Frankierwelle in der Frankierzone sein oder die verkürzte POSTWURFSPEZIAL-Freimachung im Adressbereich.
Besonderheiten:
Auf Wunsch kann Ihre Blacklist zum Ausschluss bestimmter Adressen verwendet werden. Mit POSTWURFSPEZIAL können auch Nachbarschaftsadressen Ihrer Kunden selektiert werden. Nach dem Motto „Gleich und gleich gesellt sich gerne.“. Mit dem Smart Look-Alike-Modelling (SLAM) der Deutschen Post ist sogar die Selektion statistischer Zwillinge Ihrer Topkunden möglich. - Produkteigenschaften / Layout
Die Mindestmenge für den POSTWURFSPEZIAL-Versand ist 20.000 Sendungen. Geringere Sendungsmengen können auf 20.000 Stück aufgezahlt werden. Für kleine Versandaktionen gilt: Bereits ab 5.000 Sendungen kann mit einem Aufpreis als POSTWURFSPEZIAL Easy versendet werden. Die Gestaltung von POSTWURFSPEZIAL richtet sich nach klaren Layoutvorschriften. Die Einhaltung ermöglicht eine vollautomatische Verarbeitung bei der Sortierung und Zustellung durch die Deutsche Post. Das ist die Basis für den portogünstigen Versand.
- Personalisierung
POSTWURFSPEZIAL wird teiladressiert, d.h. ohne Namen, z.B.
An die Bewohner des Hauses
Mustergasse 3
12345 Musterstadtoder
An die Reisebegeisterten
Musterstr. 1
67890 MusterhausenDurch die Teiladressierung in Kombination mit der passenden Ansprachezeile sprechen Sie Empfängerinnen und Empfänger direkt mit ihrer Begeisterung, z.B. einem Hobby, an. Das sorgt für eine hohe Aufmerksamkeit und Öffnungsrate.
- Zustelldauer
POSTWURFSPEZIAL wird innerhalb von vier Werktagen, von Dienstag bis Freitag und teilweise auch samstags, nach der Postauflieferung zugestellt. An Sonntagen und Montagen wird POSTWURFSPEZIAL nicht zugestellt.
- Porto
Das Porto für POSTWURFSPEZIAL richtet sich nach dem Sendungsformat und dem Sendungsgewicht sowie der Sendungsmenge. Zudem darf eine maximale Sendungsdicke nicht überschritten werden.
- Empfehlung
Für einen reibungslosen Ablauf, ein garantiert postkonformes Layout und maximale Portoersparnis empfiehlt es sich, POSTWURFSPEZIAL durch einen professionellen Lettershop produzieren und abwickeln zu lassen.

Die unpersonalisierte Postwurfsendung für Ihre besonders kostengünstige Werbung direkt in die Briefkästen.

POSTAKTUELL – An alle Haushalte
POSTAKTUELL – An Haushalte mit Tagespost
- Anwendungsfälle
Mit POSTAKTUELL akquirieren Sie effektiv neue Privatkunden (B2C). POSTAKTUELL muss einen werblichem Charakter haben. Alle Sendungen müssen inhaltsgleich sein. Die Verteiladressen werden in Ihren Wunschgebiet selektiert. Dazu können Sie Orte und Ortsteile benennen, ganze Postleitzahlen oder auch einen Umkreis, z.B. 5km um Ihre Geschäftsadresse.
- Kennzeichnung / Frankierung, bzw. Freimachung
POSTAKTUELL ist an der POSTAKTUELL-Kennzeichnung in Textform zu erkennen. Diese wird gut sichtbar auf der größten Außenseite der Sendung platziert.
Beispiele:
„POSTAKTUELL – An alle Haushalte“ oder „POSTAKTUELL – Alle –“
„POSTAKTUELL – An Haushalte mit Tagespost“ oder „POSTAKTUELL – TagesP –“ - Produkteigenschaften / Layout
Für POSTAKTUELL gibt es keine Mindestmenge. Es gibt lediglich ein überschaubares Mindestporto i.H.v. 300,- Euro. Die Gestaltung von POSTAKTUELL ist weitestgehend frei, da POSTAKTUELL nicht maschinell verarbeitet wird.
Es wird unterschieden in:
POSTAKTUELL – An alle Haushalte
Hierbei wird Ihre Sendung an alle Haushalte im selektierten Verteilgebiet verteilt. Das bewirkt, dass der Postbote ggf. auch Extrawege gehen muss, nämlich dann, wenn eine bestimmte Adresse außer Ihre Werbung am Verteiltag keine weitere Post erhält. Deshalb kostet diese Versandart etwas mehr Porto.POSTAKTUELL – An alle Haushalte mit Tagespost
Hierbei wird Ihre Werbung im selektierten Verteilgebiet nur dort verteilt, wo am Verteiltag auch andere Post zugestellt wird. Dadurch muss der Postbote keine Extrawege gehen. Das spart Ihnen Portokosten. Mit POSTAKTUELL – An alle Haushalte mit Tagespost erreichen Sie rund 70% aller Haushalte im Verteilgebiet, ausgenommen Werbeverweigerer.
- Personalisierung
POSTAKTUELL wird nicht adressiert. Es stehen Ihnen alle Flächen der Sendung für Ihre Werbebotschaft zur Verfügung. Dadurch ist das Handling sehr einfach und besonders preisgünstig.
- Zustelldauer
POSTAKTUELL wird innerhalb von vier Werktagen, von Dienstag bis Freitag und teilweise auch samstags, nach der Postauflieferung zugestellt. An Sonntagen und Montagen wird POSTAKTUELL nicht zugestellt.
- Porto
Das Porto für POSTAKTUELL richtet sich nach dem Sendungsgewicht sowie dem Verteilgebiet (Kerngebiet oder Randgebiet). Kerngebiete mit hoher Dichte sind preisgünstiger zu bewerben, als Randgebiete mit geringer Dichte. Zudem spielt die Verteilung (An alle Haushalte oder lediglich An alle Haushalte mit Tagespost) eine Rolle.
- Empfehlung
POSTAKTUELL wird vor der Auflieferung im Briefzentrum der Deutschen Post bereits für die Zusteller (Postboten) sortiert und konfektioniert. Für einen reibungslosen Ablauf empfiehlt es sich POSTAKTUELL durch einen professionellen Lettershop produzieren und abwickeln zu lassen.
Vollbezahlte Sendung
Die schnelle und zuverlässige Versandart für alle Fälle.


- Anwendungsfälle
Die vollbezahlte Sendung darf immer eingesetzt werden. Ob es sich um eine Aktion mit werblichem Charakter handelt oder nicht, ist dabei egal. Auch müssen die Sendungen nicht inhaltsgleich sein. Mit der vollbezahlten Sendung erreichen Sie Empfängerinnen und Empfänger sowie Firmen schnell und zu jedem Anlass. Auch Wahlbriefe (nicht zu verwechseln mit Wahlwerbung) sind vollbezahlte Sendungen. Die vollbezahlte Sendung stellt eine rechtssichere Zustellform dar. Mit gemieteten Adressen kann die vollbezahlte Sendung auch zur hochwertigen Neukundenakquise eingesetzt werden.
- Kennzeichnung / Frankierung, bzw. Freimachung
Eine vollbezahlte Sendung muss frankiert werden. Dies kann klassisch per Briefmarke oder mit einem blauen FrankIT-Stempel in der Frankierzone erfolgen. Alternativ kann auch die DV-Freimachung im Adressbereich genutzt werden. Vollbezahlte Sendungen, ob Brief, Postkarte oder Selfmailer, können national und international versendet werden.
- Produkteigenschaften / Layout
Für die vollbezahlte Sendung gibt es keine Mindestmenge. Ihre Aktion kann also mit der Sendungsmenge 1 beginnen. Im Rahmen der Konsolidierung erhalten Sie sehr attraktive Rabatte auf das Porto. Dazu sind ein Konsolidierungsvertrag und bestimmte Mindestmengen erforderlich. Wenden Sie sich am besten an den Lettershop Ihres Vertrauens. Dazu stehen wir von adressdruck.de gerne zur Verfügung.
Die Gestaltung von vollbezahlten Sendungen richtet sich nach klaren Layoutvorschriften, analog zur DIALOGPOST und zu POSTWURFSPEZIAL. Die Einhaltung ermöglicht eine vollautomatische Verarbeitung bei der Sortierung und Zustellung in den Anlagen und der Logistik der Deutschen Post. Das ist die Basis für eine schnelle Verarbeitung und Zustellung. Einzelsendungen können auch handschriftlich adressiert werden. Auch das ist automatisiert möglich. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
- Personalisierung
Eine vollbezahlte Sendung wird volladressiert, z.B.
Frau
Dr. Sabine Musterfrau
Mustergasse 3
12345 Musterstadtoder
Musterbau GmbH
Herrn Manfred Muster
Musterstr. 1
67890 MusterhausenDurch die Volladressierung sprechen Sie Personen direkt an. Das sorgt für eine hohe Aufmerksamkeit und Öffnungsrate. Viele Kunden wissen auch die Frankierung ohne Frankier-Welle zu schätzen. Vollbezahlte Sendungen sind auch im Content-Bereich vollständig personalisierbar.
- Zustelldauer
Die vollbezahlte Sendung wird von Montag bis Samstag zugestellt. An Sonntagen wird keine Post zugestellt. Die Zustelldauer beträgt i.A. 1-2 Werktage, bei Konsolidierung ca. 2 Werktage.
- Porto
Das Porto für vollbezahlte Sendungen richtet sich nach dem Sendungsformat und dem Sendungsgewicht. Zudem darf eine maximale Sendungsdicke nicht überschritten werden.
- Empfehlung
Für einen reibungslosen Ablauf, ein garantiert postkonformes Layout und maximale Portoersparnis empfiehlt es sich, vollbezahlte Sendungen durch einen professionellen Lettershop produzieren und abwickeln zu lassen.
Sie sind am Versand einer vollbezahlten Sendung und den interessanten Rabattmöglichkeiten interessiert? Wir beraten Sie gerne unverbindlich:
Tel.: 030 8303094-00
E-Mail: info@adressdruck.de
Prinzipielles
zu Print-Mailings
Print-Mailings stellen einen völlig eigenständigen Kommunikations- und Werbekanal im Marketing-Mix dar.
Da der Briefkasten durch die fortschreitende Digitalisierung heutzutage nur noch durchschnittlich 0,9 Sendungen pro Tag aufweist, hat ein Print-Mailing praktisch ein Alleinstellungsmerkmal und geniest dadurch die volle Aufmerksamkeit. Dies können Sie zu Ihrem Vorteil nutzen.
Vollpersonalisierte Print-Mailings wie die DIALOGPOST und die vollbezahlte Sendung bieten auch außen die Möglichkeit, z.B. einen personalisierten Eye-Catcher zu platzieren, z.B. „Hier kommt Ihr Geschenk, Herr Schneider“. Das beinahe schon garantierte Öffnen der Sendung wird dann häufig wie das Auspacken eines Geschenks empfunden.
Das ist Emotion pur!
Print-Mailings VS Social-Media-Postings, Ads und E-Mails
- Digitale Werbung
Schnell und flüchtig auf 2-dimensionalen Bildschirmen
- Zielgruppen bei digitaler Werbung
Schlecht selektierbar, daher hohe Streuverluste
- Print-Mailings
Persönliche Ansprache und Zustellung im Briefkasten, sehr treffsichere Zielgruppenselektion
- Relevanz von Print-Mailings
Hohe Relevanz durch maßgeschneiderte Zielgruppenselektion und Ausgestaltung
- Menschliche Eigenschaften und Print-Mailings
Erwartungsvolles Auspacken, Fühlen und Begreifen, 3-dimensionales Erleben
- Nachhaltigkeit von Print-Mailings
Verweilen oft zwei Wochen und länger bei Empfängern
- Reaktanz bei digitaler Werbung
Natürliche Abwehrhaltung gegenüber empfundener Beeinflussung wg. häufiger Wiederholung (Penetranz)
- Umweltbilanz von digitalen Postings und E-Mails
Schlecht, durch hohen Stromverbrauch, insbesondere bei hoher Wiederholrate wg. schlechter Wahrnehmbarkeit
- Werbewirkung von Print-Mailings
Unaufgeregt, nachhaltig über Wochen, ohne jede Aufdringlichkeit
- Print-Mailings
Wirken lange bis zum Tag des Bedarfs